Benefiz-Konzert des Bosch-Orchesters am 23.07.2022, Beginn 20.00 Uhr, im Saalbau Homburg.
Die Musikerinnen und Musiker des Bosch-Orchesters haben ein schönes Musikprogramm zusammengestellt. Nicht nur Musikfans werden auf ihre Kosten kommen, das Bosch Orchester Homburg wird’s uns in die „unendlichen Weiten“ der Musik entführen und in der Pause ist die Möglichkeit sich mit den Kultfiguren aus Star Trek und Star Wars von Imperial Navy fotografieren zu lassen.
Die Gesangssolisten Lisa Görlinger und Markus Bill haben sich spontan bereit erklärt das Orchester mit ihren tollen Stimmen zu unterstützen.
Ein weiteres Highlight des Abends wird ein Beitrag von HutterMusic sein.
Genug verraten, lassen Sie sich überraschen und freuen Sie sich auf einen schönen und entspannten Abend.
Beim Tuning Avenue 1.0 Treffen von Unorganized est 2020 am 12.6.2022 in Zweibrücken kam die Spendensumme von 395,31 € zusammen.
Unorganized ist ein marktoffener Tuningverein, welcher sind 2020 erst gegründet hat.
Besonderer Dank geht an Premio Tuning / Kurt’s Reifenshop, der ordentlich mit der Spendendose geklappert hat.
Am 13.6. überreichte der Organisator Herr Thorsten Sticher im Kontaktbüro der EKKi in Homburg die stolze Spendensumme.
Lieber Thorsten, herzlichen Dank für euer soziales Engagement, ihr habt mal wieder Kinderaugen zum Leuchten gebracht und Lichtblicke geschenkt.
Jeder kann helfen und Menschen etwas Gutes tun, auch fernab der Öffentlichkeit. Gerade diese stillen Helfer sind es, die unsere Gesellschaft braucht.
Peter Kuntz betreibt in Niederalben eine Weihnachtsbaumkultur und so hatten Anja Keipper und Peter Kuntz die Idee, für einen gemeinnützigen Zweck Weihnachtsbäume für Dorfplätze oder ähnliches zum Preis von 20 € zu verkaufen.
Insgesamt ist eine Spendensumme in Höhe von 2.200,00 € zusammengekommen und diese Summe wurde zu gleichen Teilen an die Elterninitiative krebskranker Kinder in Homburg und an die Flutopfer im Ahrtal – Verein Herzenssache für betroffene Kinder, Jugendliche und deren Familien, gespendet.
Frau Keipper und Herr Kuntz wollten ein kleines Stück dazu beitragen, Menschen zu helfen, denen es nicht so gut geht.
Herzlichen Dank im Namen der EKKI an euch Beide, ihr habt Lichtblicke für an Krebs erkrankte Kinder und Jugendliche geschenkt.
Alle Jahre wieder……..
Das könnte man wirklich sagen, denn auch im Advent 2021 fand im Globus Losheim wieder eine Tombola statt.
Zwischenzeitlich sind alle Preise übergeben und nun wurde der Erlös im Rahmen einer Feierstunde an die Vertreter von Vereinen und Organisationen übergeben.
Für die EKKI nahm Jörg Hurth den Spendenscheck von Kay Klein entgegen. Dankeschön an Globus und alle die mit ihrem Loskauf helfen „Lichtblicke für Kinder“ zu schaffen.
Haus in Bilsdorf. Die Elterninitiative krebskranker Kinder im Saarland e.V. hat aus einer Erbschaft heraus ein Hausanwesen zu verkaufen.
Nalbach-Bilsdorf, es handelt sich um ein 1 bis 2 Familienhaus, ca. 125 m² Wohnfläche, EG: 3 Zimmer, Küche, Bad, Abstellraum, Wintergarten; OG: 3 Zimmer, Bad, Abstellraum (evtl. als Küche ausbaufähig), Balkon, vollunterkellert, mit Garage, Grundstück: 591 m²; Baujahr 1968 Das Anwesen wollen wir im Bieterverfahren veräußern.
Anfragen erbitten wir an:
Elterninitiative krebskranker Kinder im Saarland e.V., Tel: 06821 / 952284, Fax: 06821 / 952285, Mail: ms-neunkirchen@t-online.de
Am 25. Jan. 2022 übergab Herr Michael Grünig (rechts) für die Saarland-Vers. Generalagentur Bexbach – wie schon im Jahre 2021 – einen weiteren Baustein in Höhe von 500,– € für das im Bau befindliche „Haus des Kindes und der Jugend“ direkt vor den Toren der Uni-Klinik Homburg. Der Vorsitzende Michael Schneider machte bei der Baustellenbegehung mit Herrn und Frau Grünig deutlich, dass man im Hinblick auf das Bauvolumen von runden 3,9 Mio. Euro für jeden finanziellen Baustein dankbar und auch darauf angewiesen ist.
Leider musste sich der Tennisclub Wiebelskirchen auflösen. Der Vorstand hat beschlossen, das noch vorhandene Vereinsvermögen an zwei gemeinnützigen Organisationen zu übergeben. Somit wurde die Elterninitiative mit einem Betrag von 2.200,– € als weiterer Baustein für das „Haus des Kindes und der Jugend“ in Homburg bedacht.
Spendenaktion der ZF Azubis
Saarbrücken 900.-€ an die Elterninitiative krebskranker Kinder im Saarland e.V. (EKKi)
Wie jedes Jahr gab es eine Spendenaktion im ZF Ausbildungszentrum Saarbrücken. In 3 Jahren Ausbildung waren wir am 12.01.2022 zum 2. Mal in Homburg bei der Elterninitiative krebskranker Kinder im Saarland e.V. Man brachte uns auf den neusten Stand der Organisation, denn es gibt gewaltige Neuigkeiten.
Neben einer hervorragenden medizinischen Versorgung bedarf es einer optimalen psychosozialen Betreuung des Kindes und der Familie. Um Familiennähe auch in den schweren Zeiten der Behandlung im Krankenhaus zu gewährleisten, muss die Unterbringung der Geschwister, Eltern und Freunde möglich sein. Dies trägt wesentlich zum Heilungsprozess bei. Mit der Planung und Realisierung eines „Haus des Kindes und der Jugend“ schaffen sie dafür die besten Voraussetzungen.
Noch ist es eine Baustelle. Deshalb haben wir uns umso mehr gefreut, dass unsere Ausbildungskollegen für EKKi abgestimmt haben und wir sie so unterstützen konnten.
Ihre Verwaltung arbeitet ausnahmslos ehrenamtlich, somit kommen die gesamten Spenden den Kindern und den Familien zugute oder eben es werden Projekte wie dieses realisiert.
Es war uns jedes Mal eine Freude Michael Schneider zu treffen, denn er lebt die Sache, die er macht und ist vollkommen fokussiert auf das Wohl der Betroffenen.
Die Azubis der ZF Saarbrücken wünschen allen die beste Gesundheit, besonders in der schweren Zeit momentan. Text: Anastassia Brandt, Lisa Hoffmann ZF Azubis Saarbrücken