Weihnachtsgrüße

Liebe Mitglieder, Ehrenamtliche

und liebe Spender und Freunde der Elterninitiative,

hiermit sagen wir allen Danke für die Unterstützung in jedweder Form.

Insbesondere bedanken wir uns hiermit herzlich

bei allen Spendern und Förderer nah und fern.

 

Wieder geht ein Jahr zu Ende und das Weihnachtsfest steht vor der Tür.

Mit diesem Weihnachtsrezept wünschen wir allen

„Frohe, friedvolle und gesegnete Weihnachten und

einen guten Start in ein gesundes, friedvolles und erfolgreiches Neues Jahr!

 

Der Vorstand der Elterninitiative krebskranker Kinder im Saarland e.V.

 

 

Arbeitskreis Hühnerfelder Kinder schaut auf ein erfolgreiches Jahr zurück und spendet 1.500 Euro

Das Jahr 2023 war für den Arbeitskreis Hühnerfelder Kinder wieder ein großer Erfolg. In dieser Woche fand die Spendenübergabe in Höhe von 1.500,- € an die Elterninitiative krebskranker Kinder in Homburg statt. Neben dem Kaffeenachmittag mit buntem Programm der Chor- und Tanz-AG der Waldschule Altenwald sowie der Minigarde der Ka-Ju-Ka Hühnerfeld, konnte in diesem Jahr auch wieder der traditionelle Hobbymarkt für den guten Zweck im November durchgeführt werden. 

„Es freut uns sehr, die Elterninitiative mit 1.500 Euro unterstützen zu können. Beide Veranstaltungen in diesem Jahr haben wieder sehr viel Spaß gemacht. Ein großer Dank deshalb an unsere langjährigen Unterstützer: die Waldschule Altenwald und die Ka-Ju-Ka Hühnerfeld für die Programmgestaltung beim Kaffeenachmittag, sowie den treuen Ausstellern, Sponsoren und all unseren Besuchern, die den Kaffeenachmittag und den Hobbymarkt wieder zu dem gemacht haben, was er vor Corona mal war.“, so die Vertreter des Arbeitskreises Hühnerfelder Kinder, Michaela Petri, Andrea Kallenbrunnen, Stephanie Kallenbrunnen und Olaf Bramer.

Herr Barthel von der Elterninitiative nahm den Scheck kurz vor Weihnachten entgegen. „Wir freuen uns jedes Jahr über die Spende des Arbeitskreises. Schön, dass der Arbeitskreis seit mehr als 30 Jahren unsere Arbeit unterstützt.“

Der neue Mitbewohner bei der EKKI

Im Zuge einer Kinder-Weihnachtsfeier wurde ein Pappmaché-Schneemann gebastelt, der nun der EKKI gespendet wurde, in der Hoffnung, dass die Familien, insbesondere die Kinder, Spaß an ihm haben und er Freude bringt.

Im „Haus des Kindes“ wird unser neuer Mitbewohner, liebevoll nach der Disney-Figur Olaf benannt, einen Platz finden und gute Laune verbreiten.

Herzlichen Dank an die Spender*innen.

Weihnachtstombola Globus Losheim

In diesem Jahr veranstaltete der Globus Losheim wieder eine Weihnachtstombola zu Gunsten verschiedener Vereine und Organisationen. Auch die EKKI ist wieder mit am Start gewesen und hat 3.700 Lose verkauft.

Vielen Dank an den Globus Losheim für euer jahrelanges großartiges Engagement.

Spende aus Benefizbasar

Am St. Martinswochenende fand in Winnweiler im Donnersbergkreis ein Benefizbasar statt, der von den drei örtlichen Kitas organisiert und durchgeführt wurde.

Unter dem Motto „Teilen so wie Martin“ wurden freitags und samstags Sachspenden, wie Kinderbekleidung, Spielwaren, Bücher und Babyausstattung gesammelt und von Helfer*innen in einigen Stunden sortiert. Am Sonntag, den 12.11.2023 öffnete dann das Pfarrheim seine Pforten für die Basarbesucher*innen. Der Verkauf erfolgte auf Spendenbasis, so dass jede/r Einkäufer*in das geben konnte, was ihm/ihr der Einkauf wert war (oder er/sie geben konnte).

Beim Basar und dem Kuchenverkauf kamen insgesamt 2.609,96 € zusammen, welche die Organisatoren an die Elterninitiative krebskranker Kinder im Saarland gespendet haben.

 

Vielen herzlichen Dank für diese tolle soziale Aktion!

Würth Powerwochen

Wie bereits in der Vergangenheit geschehen, wollte uns die Firma Würth auch im Jahr 2023 mit einer Spende unterstützen. Gesagt, getan. Im Rahmen der Würth Powerwochen, die in allen saarländischen Filialen stattfanden, konnten wir am letzten Aktionstag, dem 10.11., in der Hauptfiliale in Saarbrücken mit unserem Infostand vor Ort sein. Durch den Verkauf von Essen und Getränken sowie durch den Erlös aus versteigerten Europaletten mit unbekanntem Inhalt konnte zum Ende des Tages Herr Schlicker die stolze Summe von 2.200 € an uns überreichen.

Wir danken der Firma Würth für die großartige Spende, mit der Lichtblicke für krebskranke Kinder und Jugendliche geschenkt werden können.

Halloween in Bliesransbach – 4.500 € für die EKKI

Wie in den vergangenen Jahren veranstalteten Annika und Michael Trompeter wieder eine Halloween-Party rund um ihr Geisterhaus zu Gunsten der EKKI.

Hier nun einmal die Worte von Michael Trompeter, die einmal verdeutlichen sollen, mit welcher Hilfe man rechnen kann, wenn man eine gute Sache unterstützen will:
So, Halloween ist vorbei und alle Geister wieder verschwunden. Zeit ein Resümee zu ziehen und danke zu sagen.
In erster Linie meiner Familie, die das Projekt seit Jahren tatkräftig unterstützt ❤️
Dann natürlich meinem langjährigen Freund und Ortsvorsteher Stephan Weimerich für die Hilfe bei der Organisation vor und während Halloween.
Danke an meinen Bruder Frank Trompeter und Familie für das Grillen und ausgeben der Rostwürste . 👍🏻
In diesem Jahr wurden wir auch durch viele Sachspenden und Hilfsangebote von ansässigen Vereinen und Privatpersonen unterstützt, was für mich wirklich eine ganz ganz Große Geste darstellt und gewürdigt werden soll.
Hier geht ein großer Dank raus an den Turn- und Sportverein Bliesransbach, die das ganze Bier für diesen Abend gespendet haben .
Des Weiteren der Jugendclub Bliesransbach, sowie die Gruppen „Biblenhof Revival“ und die „Spieleabendgruppe“, welche alle Würstchen, Brötchen und zusätzlichen Getränke gespendet haben. Hierfür nochmal vielen Dank 🙏🏻
Großen Dank auch an die Jungs von WÄHLBAR e.V., welche die Getränkeausgabe über den Abend hinweg gerockt haben.
Vielen Dank auch an Thorsten Kany und den Geflügelhof Götzenmühle für ihre großzügige Spende in diesem Jahr, sowie dem Bauhof der Gemeinde Kleinblittersdorf für das Bereitstellen der Absperrbeschilderung.
Und zum Schluss noch der größte Dank an alle Gäste und Spender. Ihr macht unser Vorhaben erst möglich. 👍🏻
Nochmal ein großes Danke an alle.
Ich hoffe, ich hab jetzt niemanden vergessen. ☺️
Zusammen haben wir eine Spendensumme von 4.500 € eingebracht, welche ich Thomas Brach und der Elterninitiative krebskranker Kinder im Saarland e.V. übergeben darf.
Hier auch nochmal ein Dank an Thomas für den netten Kontakt über die letzten Jahre .
Neben diesem Ergebnis hat es mir auch wieder mal gezeigt, wozu wir fähig sind wenn wir alle zusammen arbeiten.
Es war mir ein Fest.
See you next year 🎃

AktiverLeben Losheim spendet 4.150€

Bei verschiedenen Aktionen im Jahr 2023 (Spinning-Marathon, Sommerfest, Wandertag) sammelten das Team des Studios AKTIVER LEBEN Spenden für die Elterninitiative krebskranker Kinder im Saarland e.V. Im November wurde der Scheck übergeben.

Vielen Dank für diese tolle Aktion!

„LICHTBLICKE FÜR KINDER“

 

Kranken Kindern eine Freude machen

Das war ein großes Anliegen von Herr Wolfgang Schappe. Gemeinsam mit Frau Daniela Heijkoop überreichte er am 27.10.23 die stattliche Summe von 12.003,40 Euro an die EKKi.

Sein Sohn wurde in den 90igern als Frühchen in Homburg geboren. Bei den täglichen Besuchen lernte er auch Pfleger*innen und Ärzte*innen der Kinderonkologie kennen. Damals nahm er sich vor, wenn es seiner Familie und ihm gut geht, möchte er gerne den Kindern der Onkologie etwas Gutes tun. Gesagt, getan. Im Sommer 2023 setzte er seinen Vorsatz in die Tat um und startete mit seinen Motorradfreunden auf eine Spendentour und als Rewe/Fleischwerk Betriebsleiter konnte er den ein oder anderen Kunden noch für eine Spende motivieren.

Herr Schappe bedankte sich bei allen Spendern und teilte mit, dass er im Jahr 2024 nochmals bei einer Motorradtour Spenden sammeln möchte, um somit wieder Lichtblicke für an Krebs erkrankte Kinder zu schenken.

Runde Geburtstagsspende

Herr Seimetz hatte zu seinem runden Geburtstag die tolle Idee, Kindern etwas Gutes zu tun. Statt Geschenke, bat er um Geldspenden für die EKKI und es kam die stolze Summe von 1.111,00 Euro zusammen.

Als Mitarbeiter von URSAPHARM Arzneimittel GmbH kam Herr Seimetz mit Herrn Röder, Leiter Unternehmenskommunikation ins Gespräch. Dieser fand die Idee, Kindern etwas Gutes zu tun so klasse, dass Ursapharm Engagement noch eine Kiste Teddys spendete. Auch hierfür nochmals herzlichen Dank!

Beide Spenden nahmen wir mit einem großen Dankeschön in unserem Kontaktbüro in Empfang.

Wir bedanken uns ganz recht herzlich für diese Spenden, mit denen wir Lichtblicke für unsere erkrankten Kinder und Jugendlichen ermöglichen können.