Da die Firma HAUCK AUFHÄUSER LAMPE PRIVATBANK AG sich neu einrichtete,
konnten die Mitarbeiter die alten Möbel, gegen eine Spende erwerben.
Heute wurde der Gesamterlös an vier Organisationen verteilt.
Für die Elterninitiative krebskranker Kinder im Saarland, nahm Jörg Hurth
den Scheck entgegen und bedankte sich im Namen der Kinder.
Lichtblicke für Kinder
Am letzten September-Samstag versammelten sich zehn engagierte Helfer der Ortsgruppe Idar-Oberstein von der DAV Sektion Kaiserslautern am Elefantenhaus in Kallenfels, um den Kindern der Elterninitiative krebskranker Kinder im Saarland e. V. (www.kinderkrebshilfe-saar.de) einen Tag voller Freude und Abenteuer zu schenken. Mit viel Enthusiasmus wurden sechs Topropes an der Kleinen Schwarzen Wand eingerichtet, während ein Grill mit Würstchen, Käse und frischen Brötchen auf die hungrigen Gäste wartete.
Kaum waren die Vorbereitungen abgeschlossen, trafen auch schon etwa doppelt so viele Mitglieder der Initiative ein – darunter zwölf strahlende Kinder, die ehrfürchtig zur beeindruckenden 30 Meter hohen Schwarzen Wand hinaufblickten. „Da sollen wir hoch?“ – die Aufregung war spürbar! Nach einer herzlichen Begrüßung und dem Ausladen von köstlichem Kuchen ging es direkt los.
Die Erleichterung war groß, als alle zur etwa 12 Meter hohen Kleinen Schwarzen Wand geführt wurden. Gurte und Helme angelegt, und schon konnte das Abenteuer beginnen! Die Begeisterung war ansteckend: Die Kinder und sogar einige Eltern stiegen mutig in die Touren ein. Das wechselhafte Wetter sorgte zwar für kleine Pausen, doch das tat der Stimmung keinen Abbruch. Diese Zeit wurde genutzt, um sich mit erfrischenden Getränken und leckeren Snacks für die nächsten Herausforderungen zu stärken.
Es war einfach wunderbar zu sehen, wie die Kinder über sich hinauswuchsen und ihre Ängste überwanden. Am Nachmittag traten alle mit strahlenden Augen und unvergesslichen Erinnerungen die Heimreise an. Eines steht fest: Dieses Event schreit nach einer Wiederholung!
Orscholz…In ihrem Studio übergaben heute
Thorsten und Julia Weidmann (Fitness-Treff Orscholz GmbH)
den Erlös des ☀️FTO-Sommergewinnspiels 2024 ☀️ an die
Elterninitiative krebskranker Kinder im Saarland e.V.
Mit einem herzlichen Dankeschön übernahm Jörg Hurth
den Spendenscheck in Höhe von 2.300 €
Danke an alle die zu diesem Erfolg beigetragen haben.
~ LICHTBLICKE FÜR KINDER
Am 2. Juli 2024 feierte Anita Klein ihren 90. Geburtstag.
„Mit 90 hat man doch alles, was man braucht“, meinte sie. Deshalb bat sie anstatt von Geburtstagsgeschenken um eine Spende für krebskranke Kinder.
Ihre Familie, viele Freunde, Bekannte und Vertreter verschiedener Vereine erfüllten ihr diesen Wunsch. So kam die ansehnliche Summe von 1700,-€ zusammen. Diesen Betrag hat die Albert & Christel Stiftung auf 3000,-€ aufgestockt und an die Elterninitiative krebskranker Kinder im Saarland e. V. überwiesen.
Für ihre gute Idee und die großzügige Spende bedankt sich die Elterninitiative ganz herzlich bei Anita Klein.
Vielen Dank sagt auch Anita Klein allen Gratulanten für die guten Glückwünsche, den schönen Geburtstag und die vielen Spenden.
Gefühlt alle waren am 18.08.2024 auf dem Sportplatz Gusenburg dabei, um ein schönes Event für
die Gute Sache auf die Beine zustellen.
SG Gusenburg/Grimburg, Grundschule Gusenburg, Feuerwehr Gusenburg, jede Menge Helfer, Kuchenspender, Kita Gusenburg/Grimburg, Elternausschuss und Förderverein der Kita, -Ortsbürgermeister Gusenburg, Ortsbürgermeister Grimburg, Kinderschminker
ALLE halfen mit und so konnten am Ende des Tages Tanja und Jörg Hurth von der
Elterninitiative krebskranker Kinder im Saarland den Spendenbetrag von 1206.26 € in Empfang nehmen.
Vielen Dank für die Spende
Der Caar, Club für Alte Automobile und Ralleys, Deutschland e.V. veranstaltet mit dem markenoffenen Tuning Verein Unorganized est 2020 das Sunset Drive 3.0 Treffen in 66501 Großbundenbach (Walnussdorf). In ländlicher Idylle findet das Autotreffen der anderen Art statt und das u.a. weil für die Elterninitiaive krebskranker Kinder im Saarland e.V. spenden gesammelt werden.
Unsere Minirennfahrer erwartet ein abwechslungsreiches Programm. Natürlich steht wie jedes Jahr eine Hüpfburg zur Verfügung und an beiden Tagen wird Kinderschminken und Glitzer Tattoos angeboten.
Samstags von 14.00 – 18.00 Uhr kommen die Helden für Herzen e.V. in Cosplay Kostümen um die kleinen Gäste zum strahlen zu bringen. Sie schminken und spielen mit den Kindern und sind dadurch Helden zum Anfassen. Ebenfalls Samstags besucht uns der Saar Rider, bekannt als Knight Rider.
Wir gewannen 3 Endzeitler, die bereits bei der FaRK zu Gast waren, für uns. Die Endzeitler helfen ebenfalls Spenden zu sammeln. An 2 Tagen stehen Autos im Mad Max Stil mit ihren Fahrern zum bestaunen und fotografieren bereit.
Sonntags morgens findet der Oldtimer Stammtisch von Caar Deutschland e.V. statt, dadurch sind längst verschollen geglaubte Schätze aus alten Zeiten der Fortbewegung zu bewundern.
Rahmenprogramm:
Samstags ab 12.00 Uhr Einfahrt mit Open End
Sonntags ab 10.00 auch bis der letzte den Heimweg antritt
Tagesticket 5,- EUR pro Auto (Anzahl der Mitfahrer egal)
Wochenendticket 8,- EUR pro Auto
Fußgänger/Radfahrer kostenlos
Zeltmöglichkeit vor Ort gegeben
Wir haben verschiedene Essensstände, einen Getränkestand, Leckereien, Stände im und außerhalb des Autobereichs es gibt Spiele für den Spaßfaktor der Erwachsenen wie Tischkicker oder Felgenstemmen
eine Tombola, deren Erlös zur Hälfte an die Elterninitiative krebskranker Kinder im Saarland e.V. geht.
Grundsätzlich wissen wir nie was bzw. wer uns wann besucht. Wir hatten schon einen Verein mit Traktoren zu Besuch, die Mofa Nostra mit ihren teilweise sehr rustikalen Mofas, der Dodge Ram Club, 1958 Chevy PickUp, ein Opel Club mit alten C Kadetts, Audi Ralley Quadro und americanische muscle Cars. Also lasst euch überraschen.
Hier gehts zu Flyer: Flyer Sunset Drive 3.0
Ganz schön sportlich ging es im neuen Haus des Kindes und der Jugend zu. Thomas Höchst hat es möglich gemacht, wir hatten Besuch von Rafael Kowollik, dem Geschäftsführer des FC 08 Homburg, dem Trainer-Team und einigen Spielern.
Bei strahlendem Sonnenschein fand eine kurze Vorstellungsrunde anschließend Info‘s zum neuen Haus des Kindes und der Jugend auf der Terrasse statt bevor sich das Team des FC 08 Homburg auf einen Rundgang durch’s Haus machte und sich über die Arbeit der Elterninitiative informierte.
Danach ging’s im wahrsten Sinne des Wortes rund, es wurde gekickt, die Geschicklichkeit getestet und der ein oder andere Tipp von den Profis wurde den jungen Fans gegeben. Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein wurden Autogramme geschrieben, Bilder gemacht und Geschenke verteilt. Ein von allen Spielern unterschriebener Wimpel erinnert seit diesem Tag an einen aufregenden Nachmittag mit sehr emotionalen Momenten.
Herzlichen Dank den Profi’s des FC 08 Homburg für ihre Zeit mit uns.
HOM im Juli 2024 -si
Klappern für Krebskranke Kinder
Büdingen Ostern 2024, die Glocken in dem kleinen Ort sind stumm. Stattdessen sind die Jungen und Mädchen der Gemeinde 3 mal am Tag mit ihren Klappern unterwegs. Das Geld, das sie für ihren traditionellen Einsatz gesammelt haben, wurde jetzt an Jörg Hurth von der EKKI
übergeben. VIELEN DANK sagt die EKKI
Ein riesiges Dankeschön an den Vorkurs 01 der Fachschule für Sozialpädagogik Saarlouis für diese großartige Spende. Die Schülerinnen und Schüler haben im Rahmen eines Kuchen- und Snackverkaufs für die Elterninitiative krebskranker Kinder im Saarland e.V. 500€ gesammelt.