Diakonieprojekt des Von der Leyen Gymansiums

/wp-content/uploads/Von-der-Leyen-Gym-Maerz-2016.pdf

13. karitativer Weihnachtsmarkt, am Freitag und Samstag, den 18. und 19.12.2015 ab 16 Uhr

/wp-content/uploads/Karitativer_Weihnachtsmarkt.pdf

Festliches Adventskonzert „Himmlische Klänge“ am Sonntag, den 13.12.2015 um 16:00 Uhr

/wp-content/uploads/Festliches_Adventskonzert.pdf

Benefizkonzert Losheim am See

Die Big Band Music Selection mit Musikerinnen und Musikern aus dem Kreis Merzig-Wadern und Sänger Alex Breidt laden am 28.11.15 um 20 Uhr ein zum Benefizkonzert zugunsten der Elterninitiative krebskranker Kinder im Saarland e.V.

Nach verschiedenen Benefizveranstaltungen in den letzten Jahren laufen die Proben der engagierten Musiker wieder im Sinne der guten Sache auf Hochtouren. Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen.

Download Bericht (pdf) »

 

Der Traum vom Fliegen soll jetzt für Euch wahr werden!

Bereits zum achten Mal hat der Förderverein Allgemeine Luftfahrt Zweibrücken e.V. Patienten der Kinderonkologie Homburg mit Ihrer Familie zu einem Familien-Flugtag am 24. September 2017 eingeladen. Viele der Gäste hatten zum ersten Mal überhaupt die Möglichkeit, mit einem Flugzeug zu fliegen und waren entsprechend begeistert von dieser Erfahrung. In diesem Jahr waren 4 Flugzeuge im Einsatz und insgesamt 20 Flüge durchgeführt. Ein großer Dank geht auch ans Nardini Klinikum, dass uns wieder das Essen zur Veranstaltung gespendet hat sowie an die Landeplatz Pottschütthöhe gGmbH, für das erlassen der Landegebühr. Ein besonderer Dank geht auch an den FAL Präsidenten Andreas Wagner, der die Getränke gesponsert hatte und an die Piloten, die auf eigene Kosten geflogen sind.

Vielen Dank an alle Helfer und den Veranstalter für diesen unvergessenen Familientag !

Der Traum vom Fliegen soll für Euch jetzt wahr werden!

Bereits zum 5. Mal machte der Förderverein Allgemeine Luftfahrt Zweibrücken Homburg e.V. für die kleinen Patienten der Kinderonkologie Homburg am 26.09.2015 den Traum vom Fliegen wahr.

Auf dem Sitz direkt neben dem Piloten – einmal alles von oben anzuschauen – war für die Kinder und Ihre Familien wieder ein unvergessliches Erlebnis.

Wir bedanken uns herzlich bei den zahlreichen Helfern und Piloten, die an diesem Tag geholfen haben, den Kinder und Familien einen außergewönlichen Tag zu ermöglichen.

Vielen Dank auch an das Nardiniklinikum für die Spende des Essens, an die Landeplatz GmbH für die Befreiung von der Landegebühr und an die Piloten, die an diesem Tag auf eigene Kosten geflogen sind.

Bilder und Text von Elterninitiative krebskranker Kinder im Saarland e.V. (J.Steinmetz)

Zeitungsartikel Saarbrücker Zeitung 08.09.2015zum Tag der offenen Tür 05.09.2015

Bericht Saarbrücker Zeitung 12.08.2015 zur Spendenübergabe vom „Ring gegen Krebs“

/wp-content/uploads/ELT_Ring_gegen_Krebs_SZ_12-08-2015.pdf

Bergschadensgemeinschaft spendet 75 541 Euro an Elterninitiative krebskranker Kinder im Saarland e.V.

vlnr.: Jasmin Steinmetz (EI-Kontaktbüro), Richard Engel (Bergschadensgemeinschaft), Karl Krass (Bergschadensgemeinschaft), Michael Schneider (EI, 1. Vorsitzender), Birgit Engel (Bergschadensgemeinschaft), Ina Ruffing (EI, 2. Vorsitzende)

Bergschadensgemeinschaft spendet 75 541 Euro an Elterninitiative krebskranker Kinder im Saarland e.V.

Homburg. Die Bergschadensgemeinschaft Wiesbach/Heusweiler erfüllt zu Ihrer Vereins Auflösung Ihre Satzung und überreicht am 07.07.2015 der Elterninitiative krebskranker Kinder im Saarland e.V. die Rekordsumme von 75.541 Euro.

Die Bergschadensgemeinschaft hatte sich 1992 gegründet. Grundlage für den hohen Spendenbetrag seien verbliebene Mitgliedsbeiträge der Bergschadensgemeinschaft gewesen, die ursprünglich als kurzfristige finanzielle Hilfe für Bergbaubeschädigte gedacht waren.

Im Vordergrund halten Jasmin Steinmetz und Ina Ruffing von der Elterninitiative krebskranker Kinder im Saarland e.V. ein Modell des geplanten „Hauses des Kindes und der Jugend“, für dessen Realisierung diese Spende den Grundstock legt. Der Neubau wird den Familienangehörige krebskranker Kinder zur Beherbergung während der oft langwierigen Behandlungszeiten der jungen Patienten zur Verfügung stehen. Frühster Spatenanstich sei der September 2015 und ist nur wenige Gehminuten vom Universitätsklinikum entfernt.

Text: Elterninitiative krebskranker Kinder im Saarland e.V. Jasmin Steinmetz
Foto: Rüdiger Koop

„Alt sammelt für Jung“ – Lichtblicke für Kinder

Die Seniorengalerie Moselpark Perl veranstaltet ein Sommerfest am 20. & 21. Juni 2015 mit großer Tombola und Spendenaktion für die Elterninitiative Krebskranker Kinder im Saarland e.V.