Spende der Firma HEXONET GmbH

/wp-content/uploads/HEXONET-GmbH.pdf

Vorweihnachtliche Backaktion im Café Petits Fours

/wp-content/uploads/Cafe-Petits-Fours.pdf

Weihnachts (Wunsch)baum Aktion Karstadt Saarbrücken

Drei Adventswochen lang stand der Wunschbaum von Karstadt im Verkaufsraum des Kaufhauses. Rund 74 Patienten der Kinderonkologie haben ihre Wünsche auf ein Blatt Papier gemalt und die Kundinnen und Kunden von Karstadt konnten diese erfüllen. Die Wünsche gingen von Büchern, über eine Meerjungfrauen Barbie bis hin zum Trikot des Lieblings Fußballvereins.
Am 12.12.2017 fand dann die offizielle Geschenkübergabe durch Karstadt Geschäftsführer Gilbert Weigel an die Mitarbeiterin der Elterninitiative krebskranker Kinder im Saarland statt.

Herzlichen Dank an alle Kunden und die Karstadt Mitarbeitern für Ihre Hilfe Lichtblicke für krebskranke Kinder zu setzen.

Aktion: Powerplay gegen Krebs vom EHC Zweibrücken

/wp-content/uploads/EHC_Zweibruecken.pdf

Am Abend in der Stillen Ruh… Lieder und Orgelwerke

Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich bezaubern von feierlichen Kompo­si­tionen großer Komponisten – zauberhaften, musikalischen Klängen – lauschen Sie den Klängen und den Texten der Lieder u.a. von Antonín Dvorak, Max Reger, Carl Böhm, Edward Mac Dowell…

Die Sopranistin Daniela Grunder hat im Rahmen ihrer privaten Gesangs­ausbildung bei Gudrun Bär die Pianistin Marina Kavtaradze kennen gelernt. Zusammen erarbeiten sie unterschiedliche Programme mit ver­schiedenen Schwerpunkten.

Marina Kavtaradze studierte nach ihrem Abitur an der „Zentralen Schule für begabte Kinder“ Solo-Klavier am Tbilisser Staatskonservatorium. Sie war schon während ihres Studiums als Solistin des Kammerensembles sowie als Konzertmeisterin tätig. Nach ihrem Abschluss war sie als Solistin an der Staatsphilharmonie in Tblissi beschäftigt und lehrte am Kolleg für Darstellende Kunst als Konzertmeisterin am Lehrstuhl für Opernausbildung in Tbilissi. Engagements als Konzertpianistin führten sie auch nach Deutschland. 2004 nahm sie an der Musikhochschule des Saarlandes ein Kontaktstudium im Fach Orgel auf. Seit 2008 lebt sie in Saarbrücken und ist als Korrepetitorin, freie Konzertpianistin und Organistin tätig.

Flyer Download

 

St. Ingberter Solilauf zu Gunsten der Elterninitiative krebskranker Kinder im Saarland

Ein außergewöhnliches Wochenende mit vielen Emotionen, Begegnungen und Gesprächen1.715 Läufer auf 2 und 4 Beinen sind unglaubliche 71.253 Runden, das entspricht 28.002 km für das neue Haus des Kindes- und der Jugend in Homburg gelaufen

Trotz Regen und niedriger Temperaturen war es für viele eine Herzenssache Runden für den guten Zweck zu drehen ob Familien, Firmen, Vereine, Kindergärten, Schulen und Kirchengemeinden, Hobbyläufer und Profijogger, egal ob Jung oder Alt, mit Krücken, im Sportdress oder in Straßenkleidern. Die größte Gruppe bildete die DJK St. Ingbert mit 163 Läufern, die ihre komplette Jugendfußballabteilung auf die Bahn geschickt hatte.

Mit dieser Veranstaltung unterstützen die Kirchengemeinden St. Pirmin und St. Michael in St. Ingbert und ihre Partnern der Malteser Hilfsdienst und die DJK SG St. Ingbert die Elterninitiative krebskranker Kinder im Saarland und deren Projekt. Gemeinsam mit der Kinderkrebsstiftung Saar-Pfalz soll ein barrierefreies Multifunktionshaus des Kindes und der Jugend in unmittelbarer Nähe der Uniklinik Homburg gebaut werden.Für unsere Ministerpräsidentin, Frau Annegret Kramp- Karrenbauer, war es Ehrensache, die Schirmherrschaft zu übernehmen und für dieses Großereignis persönlich den Startschuss zu geben. Sie war, ebenso wie unser Finanzminister Herr Stefan Toscani, beeindruckt, wie viele Menschen, ob als Läufer oder Helfer, sich für die gute Sache ins Zeug legten.

Herr David Schork, selbst ehemaliger Patient und ausgebildeter Fitnessökonom, hat aus Dank für die Unterstützung durch die Elterninitiative während seiner eigenen Krebserkrankung mit seinen Freunden ein Läuferteam zusammengestellt und Massagen angeboten, deren Erlös ebenfalls gespendet wurde.

Ein herzliches Dankeschön dem Solilauf-Orgateam und allen Helferinnen und Helfern. Aber auch ein großer Dank allen Eltern, Jugendlichen und Kindern der Ekki, ohne eure Unterstützung hätten wir dieses Event nicht so bewältigen können.

Der genaue Spendenerlös steht noch nicht fest. Das Ergebnis, wird im Januar 2018 beim Neujahrsempfang der Kirchengemeinden St. Pirmin und St. Michael bekanntgegeben, so lange müssen wir uns noch gedulden. Alle Ergebnisse sind im Internet unter www.solilauf.org nachzulesen.

Anne Heisel und Sigrid Singer für Ekki

EDEKA Hammes spendet für krebskranke Kinder

/wp-content/uploads/Spende_EDEKA_Hammes.pdf

Siemens spendet für krebskranke Kinder

/wp-content/uploads/SpendeSiemens-2017.pdf

Großes Kinderfest der VVB in Kleinblittersdorf

/wp-content/uploads/ELT_VVB_Spende-1.pdf

Die Abteilung 6KS05 der UKV Krankenversicherung AG mit Sitz Saarbrücken

Die Abteilung 6KS05 der UKV Krankenversicherung AG mit Sitz Saarbrücken, schaffte es durch Organisation eines Rundum-Gesund-Frühstückes inklusive einer reizvollen Tombola, Spenden in Höhe von 600 Euro zugunsten der Kinderkrebshilfe Saar e.V. in ihrem Servicecenter zu sammeln.

Frau Vivian Leclere war die glückliche Überbringerin, hier mit Herrn Thomas Brach, der die Spende gerne entgegennahm.