Der Pensionärverein Reinheim sammelte aus Veranstaltungen, wie dem Kürbissuppenessen in der Gaststätte „Zum Lux“, dem Mistelverkauf beim Weihnachtsmarkt oder der Spenden des neuen Ortsvorstehers Patrick Schöndorf und der Breitfurter Metzgerei Werth insgesamt 700 € für die EKKi.
Wir bedanken uns für ihr Engagement und an die Gedanken an unser Verein während den zahlreichen Veranstaltungen.
Am ersten und zweiten Dezemberwochenende 2024 fand erstmalig unter neuer Flagge der Weihnachtsbaumverkauf des Feuerwehr-Fördervereins Schwemlingen/Weiler e.V., des Karnevalsvereins Schwemlingen „mir gen os net“ 1973 e.V. und des SV 1920 Schwemlingen-Ballern e.V. statt. Hierbei wurden die Besucher aufgefordert kräftig für die Elterninitiative krebskranker Kinder zu spenden. Dieser Aufruf wurde erhört, so dass Reinhold Schamper vom RuheForst Losheim-Britten unser Ergebnis mit einem stattlichen Spendenbetrag von 7.000 Euro aufgebessert hat. Er erhält bei seiner Tätigkeit im RuheForst als Betreuer, Berater, Trauerbegleiter und für Grabansprachen von Angehörigen regelmäßig Dankeschöns, die er in der gesamten Zeit seiner Tätigkeit, seit nunmehr 18 Jahren, sammelt. In jedem Jahr untstützte er damit seine, wie er sagt: „Herzensangelegenheit, die Elterninitiative Krebskranker Kinder“.
Auch er freut sich, daß die Schwemlinger Vereine die jahrelang von Familie Jochen Haine mit Erfolg durchgeführte Weihnachtsbaumaktion, die er in jedem Jahr durch eine Spende unterstützte, fortgeführt haben. Neben der gesammelten Spenden flossen noch weitere Erlöse aus der dem erwirtschafteten Gewinn der Tage in das stolze Gesamtergebnis in Höhe von 10.500 Euro. Auch in diesem Jahr am 6. und 7. Dezember 2025 findet erneut der Weihnachtsbaumverkauf am Feuerwehrgerätehaus Schwemlingen statt. Alle Bürger, Freunde und Helfer sind erneut herzlich eingeladen die Aktion zu unterstützen und den Termin zu notieren.
Am 23. Januar 2025 fand die offizielle Spendenübergabe an den Spendenbeauftragten, Jörg Hurth, statt. Im Namen der Betroffenen möchte er folgende Worte mitgeben: „DANKE für diese Unterstützung. Sie helfen unmittelbar wichtige Projekte zu verwirklichen, die vielen Betroffenen ein Lächeln ins Gesicht zaubert.“
Weiten…Am 29.12.2024 fand in der Kirche St.Hubertus ein weihnachtliches Benefizkonzert der Gruppe VOICES statt. Bei einer Türspende im Anschluss kamen 2.000€ für die Elterninitiative krebskranker Kinder im Saarland zusammen.
Vielen lieben Dank allen die zu dieser großartigen Spende beigetragen haben. Im Anschluss an das Konzert, klang der schöne Abend bei Glühwein, Bratwurst und sonstigen Köstlichkeit vor dem Bürgerhaus in Weiten aus.
Mit diesem Spendenbetrag können wieder Lichtblicke für erkrankte Kinder und Jugendliche geschaffen werden.
In St.Ingbert-Hassel ist es Tradition für die Elterninitiative krebskranker Kinder Spenden zu sammeln. Es begann mit dem „Emer“, einem „Hasseler Original“, die Nachfolge übernahm das „Hasseler Kleeblatt“, bestehend aus den vier Malerinnen Margit Daut, Uschi Litzenburger, Bärbel Schön und Anne Heisel. Das Bild „der Urknall“ von Bärbel Schön ist übrigens das Bild für unser Portrait „Lichtblicke für Kinder“.
Jetzt sind es die „Schnapsmännjer“ mit Michael Deckert, Joachim Thamm, Sven Güngerich, Daniel Hoos und Mike White. Fünf junge Männer, die in einem umgebauten Peugeot bei verschiedenen Anlässen Schnäpse zu Gunsten der Elterninitiative krebskranker Kinder Verkaufen.
Kurz vor Weihnachten überbrachten die Schnapsmännjer 7.777,77 € und die Damen des Hasseler Kleeblattes 7.250,00 € und schenkten durch ihr Engagement ganz viele Lichtblicke für unsere erkrankten Kinder und Jugendlichen.
Herzlichen Dank Ihnen allen zu diesen großartigen Spenden, mit denen wir vieles für unsere erkrankten Kinder auf den Weg bringen können.
Homburg im Dez.2024 he+si
Tolles Ergebnis beim Benefizkonzert der Rotary Big Band
Noch vor Weihnachten hatten wir im Haus des Kindes und der Jugend Besuch von einigen Rotarier-
Freuden. Anlässlich des Benefizkonzertes der International Rotary Big Band am 5. Okt. 2024 im
Saalbau in Homburg wurden der Kinderkrebsstiftung SAAR-PFALZ für das Haus von den Rotariern
der stolze Betrag von 7.500 € als Spende übergeben; hinzukommen noch die direkt eingegangene
Spende von 200 € von der Stadt Homburg zum Konzert.
Bei der anschließenden Hausbesichtigung zeigten sich die Gäste sehr interessiert und waren froh mit
dem Konzert so zur Unterstützung für unser Haus und somit für die Betreuung der Kinder, Jugendlichen und Eltern beigetragen zu haben.
Weitere Informationen zum tollen Konzert unter https://kusel.rotary.de
Auch in diesem Jahr machten sich die Biker Freunde am Heiligmorgen dem 24.12.2024 verkleidet als Nikolaus, Rentier und Knecht Ruprecht zu ihrer Spendenfahrt auf.
Mit 33 Motorrädern und 3 Oldtimern, vollgepackt mit Weihnachtstüten und Spielsachen sowie einem Spendenscheck fuhren sie von Gersweiler zum neuerbauten Haus des Kindes und der Jugend nach Homburg. Dort wurden sie freundlich von den Ehrenamtlichen Mitarbeitern der Elterninitiative krebskranker Kinder im Saarland e.V. empfangen.
Mit ehrenamtlichem Engagement und zahlreichen Spenden hat die Initiative über die Jahre vieles erreicht: das onkologische Zentrum der Homburger Kinderklinik wurde kindgerechtergestaltet, medizinische Ausstattungen optimiert, Forschungen intensiviert, das Team der Ärzte und Pflegekräfte verstärkt, zusätzliche Spieleinrichtungen für die jungen Patienten geschaffen, Wohnbereiche für ihre Familien angeschlossen, die psychosoziale Betreuung verbessert, die Nachsorge ausgebaut und das neue Haus für die Kinder und Jugend gebaut.
Übergabe des Spendenscheck über 16.000 € durch die Biker Freunde an Frau Singer und Frau Ruffing, EKKI e.V.
Die Spende wird für den weiteren Ausbau des Haus des Kindes und der Jugend verwendet.
Nach der Spendenübergabe fuhren noch einige der Nikoläuse zu der Kinderkrebsstation um auch diesen schwerkranken Kindern eine Freude mit den geschmückten Motorrädern und den gut gefüllten Weihnachtstüten zu machen. Hier wurden sie von den Stationsärzten und Pflegern begrüßt welche die Geschenke für die Kinder in Empfang nahmen. Dies war für alle ein emotionaler Moment.
Nach einem Imbiss mit Fleischkäse und Weck, Kaffee und alkoholfreien Getränken sowie der Führung durch das schöne, neue Haus wurden die Biker mit den Worten verabschiedet..
„Für mich war heute ein Tag den ich nicht in Worte fassen kann, ich danke allen Biker*innen.
Es war atemberaubend als ihr angefahren seid, alle waren begeistert. Diese Herzlichkeit, diese Freude bei euch, diese Ergriffenheit vor Station. Ich werde diese Eindrücke nie vergessen. Euch allen von Herzen Danke. Immer eine gute Fahrt und eifrige Schutzengel als Wegbegleiter bei allen Touren“ F.R.Vogl.
In der Vorweihnachtszeit diesen Jahres (2024) spendeten die Kreissparkasse Saarpfalz (KSK) und Thomas Höchst zahlreiche Nikolauspakete. Im Rahmen der Aktion „Versüßen, wenn es oftmals schwierig ist“ wurde den Kindern und Jugendlichen auf der kinderonkologischen Station in Homburg damit eine kleine Freude in schwierigen Zeiten gemacht.
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten dafür, dass sie durch diese Aufmerksamkeit und Geste Solidarität und Nächstenliebe beweisen!
Am 6. Januar machten sich die Honzrather Jungs auf den Weg zur alljährlichen Winterwanderung. Auch in diesem Jahr führte die Tour von Losheim über Niederlosheim und Wahlen ins obere Haustadter Tal und verfolgte das gleiche Ziel wie bereits seit Etablierung der Winterwanderung: das Sammeln von Spenden für den guten Zweck. Mit einer Betragshöhe von insgesamt 1.831€ wurde der Spendenbetrag des Vorjahres deutlich übertroffen.
Wie bereits in den letzten Jahren wurde der Betrag der Elterninitiative krebskranker Kinder im Saarland e.V. übergeben. Dazu lud uns die Elterninitiative zum Tag der offenen Tür anlässlich der Eröffnung des neuen Hauses des Kindes und der Jugend ein. In diesem Rahmen möchten wir uns erneut recht herzlich für die Einladung und das tolle Programm bedanken!
Des Weiteren geht ein großer Dank an alle Spender und alle Gastwirte, die uns zum Teil seit mehreren Jahren stets freundlich empfangen und bewirten. Für die bevorstehende alljährliche Winterwanderung der Honzrather Jungs Anfang des nächsten Jahres laufen die Planungen bereits auf Hochtouren. Über eure erneute Unterstützung für den guten Zweck würden wir uns sehr freuen!
(Text: Simon Reuter)
Ein besonderer Moment für unsere an Krebs erkrankten Kinder und Jugendlichen.
Am 15. November hatten wir die große Freude Herr und Frau Dr. Glanz im Haus des Kindes und der Jugend in Homburg willkommen zu heißen. Das Ehepaar Glanz kam mit einem ganz besonderen Geschenk – einer brandneuen Playstation 5 PRO!
Mit dieser wunderbaren Geste werden unseren Kindern und Jugendlichen viele schöne Momente der Ablenkung und Freude im Klinikalltag geschenkt. Das Ehepaar Glanz entschied sich außerdem ganz spontan eine Spendendose der Elterninitiative in Ihrer Praxis aufzustellen. Mit dieser herzlichen Geste möchten sie die wichtige Arbeit der Initiative unterstützen und dazu beitragen, dass betroffene Familien weiterhin Hilfe und Unterstützung erhalten.
Wir hoffen, dass sich viele großzügige Menschen finden, die die Dose mit einer Spende füllen, damit wir unsere Arbeit in der Elterninitiative fortsetzen können. Jeder Beitrag – ob groß oder klein – hilft uns, weiterhin für die Kinder und ihre Familien da zu sein.
Unser besonderer Dank gilt dem Ehepaar Glanz für ihr großes Herz und ihr Engagement.
Seit der Einweihung des Haus des Kindes und der Jugend hatten wir schon viele Gäste.
Am 5. November sind jedoch ganz besondere Gäste in unser Haus eingezogen: Tonies-Figuren!
Alle wurden unserem Verein gespendet, um den Kindern während ihrer Therapie eine entspannte Zeit zu schenken. Die WhatsApp-Tonies-Gruppe, bestehend aus engagierten Mamas, darunter auch Betroffene, sie haben mit ihrem Aufruf diese Aktion zu einem Selbstläufer gemacht. Dank großzügiger Spenden konnten fünf Toni-Boxen und ca. 60 Figuren angeschafft werden, darunter Helden wie Paw Patrol, Elsa die Eiskönigin, Vaiana, Simba von König der Löwen, Cars, Winnie Puuh, die Maus, der kleine blaue Elefant, Nemo oder auch das Sandmännchen und noch viele mehr.
Von dieser Gruppe wurden auch 2 wunderschöne Regale in Form eines Einhorns und eines mit unserem Maskottchen EKKi gespendet. All die Figuren warten in den neuen Regalen darauf, unseren Kindern ihre Geschichten zu erzählen.
Durch diese Aktion schlagen Kinderherzen höher und sie bringt ein Strahlen in die Gesichter unserer kleinen und großen Patient*innen. Wir danken der Initiatorin, Frau Nadine Herrmann und allen Spender*innen für diese tollen Geschenke, mit denen ihr Lichtblicke für an Krebs erkrankte Kinder schenkt.