Globus spendet 500 €

Losheim.

Am 06.03.2025 fand im Saalbau Losheim in einer kleinen Feierstunde die Übergabe des Spendenerlöses der Weihnachtstombola statt. Wie in jedem Jahr war auch die Elterninitiative krebskranker Kinder im Saarland mit dabei. Vielen Dank an Globus für Ihr jahrelanges Engagement.

Kronkorken für den guten Zweck

Hier gehts zum Plakat: Kronkorken_pdf 

Gerne können Sie Werbung für uns machen, wir freuen uns über jeden Kronkorken!

(Die Kronkorkensammel-Aktion besteht durchgehend)

Artikel über Spendenaktion des CDU-Grombeerbrode (Wochenspiegel – 22.02.2025)

Die CDU Hassel organisierte 2024 zum wiederholten Male das traditionelle „Grombeerbrode“ in Hassel. Es wurden insgesamt fünf karikative Einrichtungen ausgewählt an die, durch den hohen Zulauf bei gutem Wetter, jeweils 450 € gespendet werden konnte.

Das Geld werden wir in den Kauf hochwertiger und schöner Kinderbettlaken investieren – davon werden die Kinder noch lange Zeit profitieren!

Die EKKi bedankt sich herzlich für die Spende und die schöne Aktion!

WIR TRAGEN SCHLEIFE

Am 15. Februar (Internationaler Kinderkrebstag) fand im Haus des Kindes und der Jugend eine Vorstands/Beirats Sitzung der Elterninitiative für krebskranke Kinder und der Kinderkrebsstiftung Saar-Pfalz statt. Es wurde eine Bilanz der vergangenen Jahre gezogen und Entscheidungen für die Zukunft getroffen.

 


Vielen Dank an Vorstand/Beirat und Kuratorium für euer Engagement.

SC Großrosseln spendet 2.400 €

Silvester-Charity-Frühschoppen mit überragendem Ergebnis

Der SC Großrosseln hat erneut bewiesen, dass sportlicher Ehrgeiz und soziales Engagement Hand in Hand gehen können. Bereits zum dritten Mal organisierte das engagierte Team um Marius Görgen, Yves und Marc Wenner sowie Thomas Cuntz den beliebten Silvester-Charity-Frühschoppen. Auch in diesem Jahr wurde die Veranstaltung ein voller Erfolg: Alle Einnahmen und Spenden kamen einem wohltätigen Zweck zugute.

Unterstützt wurde die Aktion von Rewe Götz und der Karlsberg Brauerei, die maßgeblich dazu beitrugen, dass die Veranstaltung zu einem großartigen Ereignis wurde. Dank der großzügigen Spendenbereitschaft der Besucher konnte der SC Großrosseln die beeindruckende Summe von 2.400 Euro an die „Elterninitiative krebskranker Kinder im Saarland e.V.“ überweisen. Ein Betrag, der einen bedeutenden Beitrag zur Unterstützung betroffener Familien leistet.

Der SC Großrosseln bedankt sich herzlich bei allen Besuchern, Sponsoren und freiwilligen Helfern, die dazu beigetragen haben, dieses herausragende Ergebnis zu erzielen. „Es ist uns eine Herzensangelegenheit, mit unserer Veranstaltung Gutes zu tun und denen zu helfen, die Unterstützung dringend benötigen“, betonte das Organisationsteam.

Mit diesem großartigen Erfolg setzt der SC Großrosseln seine Tradition fort und blickt voller Vorfreude auf die nächste Auflage des Silvester-Charity-Frühschoppens. Gemeinsam kann auch in Zukunft viel Gutes bewirkt werden.

DVAG hilft e.V. unterstützt die EKKI

Für Herrn Steffen Berndt und sein Team, Vermögensberater der DVAG in Mettlach, war es ein Herzensprojekt die Elterninitiative krebskranker Kinder in Homburg mit DVAG hilft e.V. „Herzensprojekte 2024“ zu unterstützen. Beim Besuch im Haus des Kindes und der Jugend konnte er sich mit seinem Sohn von der Arbeit der EKKI ein Bild machen und war begeistert vom Engagement des Vereins.

Wir danken Herrn Berndt für seine Unterstützung mit der er Lichtblicke für an Krebs erkrankte Kinder und Jugendliche geschenkt hat!

 

Homburg, Januar 2025 si

Reinheims Pensionäre spendeten für krebskranke Kinder (Saarbrücker Zeitung 30.01.2025)

Der Pensionärverein Reinheim sammelte aus Veranstaltungen, wie dem Kürbissuppenessen in der Gaststätte „Zum Lux“, dem Mistelverkauf beim Weihnachtsmarkt oder der Spenden des neuen Ortsvorstehers Patrick Schöndorf und der Breitfurter Metzgerei Werth insgesamt 700 € für die EKKi.

Wir bedanken uns für ihr Engagement und an die Gedanken an unser Verein während den zahlreichen Veranstaltungen.

Tolle Spendenaktion beim Schwemlinger Weihnachtsbaumverkauf

Am ersten und zweiten Dezemberwochenende 2024 fand erstmalig unter neuer Flagge der Weihnachtsbaumverkauf des Feuerwehr-Fördervereins Schwemlingen/Weiler e.V., des Karnevalsvereins Schwemlingen „mir gen os net“ 1973 e.V. und des SV 1920 Schwemlingen-Ballern e.V. statt. Hierbei wurden die Besucher aufgefordert kräftig für die Elterninitiative krebskranker Kinder zu spenden. Dieser Aufruf wurde erhört, so dass Reinhold Schamper vom RuheForst Losheim-Britten unser Ergebnis mit einem stattlichen Spendenbetrag von 7.000 Euro aufgebessert hat. Er erhält bei seiner Tätigkeit im RuheForst als Betreuer, Berater, Trauerbegleiter und für Grabansprachen von Angehörigen regelmäßig Dankeschöns, die er in der gesamten Zeit seiner Tätigkeit, seit nunmehr 18 Jahren, sammelt. In jedem Jahr untstützte er damit seine, wie er sagt: „Herzensangelegenheit, die Elterninitiative Krebskranker Kinder“.

Auch er freut sich, daß die Schwemlinger Vereine die jahrelang von Familie Jochen Haine mit Erfolg durchgeführte Weihnachtsbaumaktion, die er in jedem Jahr durch eine Spende unterstützte, fortgeführt haben. Neben der gesammelten Spenden flossen noch weitere Erlöse aus der dem erwirtschafteten Gewinn der Tage in das stolze Gesamtergebnis in Höhe von 10.500 Euro. Auch in diesem Jahr am 6. und 7. Dezember 2025 findet erneut der Weihnachtsbaumverkauf am Feuerwehrgerätehaus Schwemlingen statt. Alle Bürger, Freunde und Helfer sind erneut herzlich eingeladen die Aktion zu unterstützen und den Termin zu notieren.


Am 23. Januar 2025 fand die offizielle Spendenübergabe an den Spendenbeauftragten, Jörg Hurth, statt. Im Namen der Betroffenen möchte er folgende Worte mitgeben: „DANKE für diese Unterstützung. Sie helfen unmittelbar wichtige Projekte zu verwirklichen, die vielen Betroffenen ein Lächeln ins Gesicht zaubert.“

Benefizkonzert der Gruppe VOICES bringt eine Spendensumme von 2.000 €

Weiten…Am 29.12.2024 fand in der Kirche St.Hubertus ein weihnachtliches Benefizkonzert der Gruppe VOICES statt. Bei einer Türspende im Anschluss kamen 2.000€ für die Elterninitiative krebskranker Kinder im Saarland zusammen.
Vielen lieben Dank allen die zu dieser großartigen Spende beigetragen haben. Im Anschluss an das Konzert, klang der schöne Abend bei Glühwein, Bratwurst und sonstigen Köstlichkeit vor dem Bürgerhaus in Weiten aus.

Mit diesem Spendenbetrag können wieder Lichtblicke für erkrankte  Kinder und Jugendliche geschaffen werden.

 

 

Schnapsmännjer und Hasseler Kleeblatt

In St.Ingbert-Hassel ist es Tradition für die Elterninitiative krebskranker Kinder Spenden zu sammeln. Es begann mit dem „Emer“, einem „Hasseler Original“, die Nachfolge übernahm das „Hasseler Kleeblatt“, bestehend aus den vier Malerinnen Margit Daut, Uschi Litzenburger, Bärbel Schön und Anne Heisel. Das Bild „der Urknall“ von Bärbel Schön ist übrigens das Bild für unser Portrait „Lichtblicke für Kinder“.

Jetzt sind es die „Schnapsmännjer“ mit Michael Deckert, Joachim Thamm, Sven Güngerich, Daniel Hoos und Mike White. Fünf junge Männer, die in einem umgebauten Peugeot bei verschiedenen Anlässen Schnäpse zu Gunsten der Elterninitiative krebskranker Kinder Verkaufen.

Kurz vor Weihnachten überbrachten die Schnapsmännjer 7.777,77 € und die Damen des Hasseler Kleeblattes 7.250,00 € und schenkten durch ihr Engagement ganz viele Lichtblicke für unsere erkrankten Kinder und Jugendlichen.

Herzlichen Dank Ihnen allen zu diesen großartigen Spenden, mit denen wir vieles für unsere erkrankten Kinder auf den Weg bringen können.

Homburg im Dez.2024 he+si