Die Musiker der Band „Gentle Jackets“, bestehend aus Ralf Maxstadt (Gesant), Michael Bixler (Keyboards), Ralf Bender (Schlagzeug), Bodo Bode (Kontrabass) und Michael Steiner (Saxophon) veranstalten jährlich ein Konzert in der Vorweihnachtszeit.
Letztes Jahr hat das Konzert erstmals im Diakoniezentrum Pirmasens, Theo-Schaller-Saal, stattgefunden. Innerhalb weniger Tage war dies ausverkauft und die Besucher wurden am Konzertabend mit „großem Kino der sanften Töne“ verwöhnt. Für Getränke und Brezeln gab es Hilfe von den Sponsoren des Abends: Sam’s Weingalerie, H’s Backkunst, Getränke-Krebs, das WeinAtelier und vielen ehrenamtlichen Helferlein.
Den Erlös des Konzertes erhält die Elterninitiative krebskranker Kinder Saar e.V., Homburg, mit einer Spendensumme von 2.400,00 € – symbolisch mit Scheckübergabe an die Spendenbeauftragte der Elterninitiative krebskranker Kinder Gabi Hagen, die sich für das Engagement im Namen der Initiative bedankte.
Diese Spenden sind ein wichtiger Baustein zur Unterstützung der Kinder und ihre Familien während der akuten Krebstherapie in der Uniklinik Homburg sowie in der Nachsorge (Schule, Ausbildung, Beruf).
Die Elterninitiative krebskranker Kinder Saar e.V. setzt die Spendengelder konkret bei den Betroffenen ein.
Gabi Hagen für Ekki
Im Rahmen der Förderkampagne 2018 der proWIN Stiftungen wurde die Elterninitiative krebskranker Kinder im Saarland e.V. als einer von 25 Gewinnern mit dem stolzen Betrag in Höhe von 10.000,00 Euro für das Jugendnachsorgeprojekt JuNa bedacht.
Bei einer Spendengala durfte die Ekki JuNa vorstellen und konnte so die anwesenden Gäste von diesem Projekt begeistern.
Herzlichen Dank der proWIN Geschäftsführung und Familie Winter
Weihnachtsaktion 2018 der Krankengymnastik Bohnerth, St. Ingbert
Wochenlang bastelten Frau Bohnerth und ihre Angestellten in ihrer Freizeit beeindruckende Sterne, Pyramiden, Teller und vieles mehr aus „Papier“. Diese Schönheiten wurden im Advent neben gestrickten Socken, selbst hergestelltem Gelee und vielem mehr ihren Kunden gegen eine Spende angeboten.
Es war ein Wunsch der Familie Bohnerth Gutes zu tun und von dem Ergebnis waren Jörg und Andrea Bohnerth, alle Angestellten und Kunden mehr als überrascht. Am 21. Dezember übergab die Krankengymnastik und Massagepraxis Bohnerth 1.439,42 Euro an die Elterninitiative krebskranker Kinder im Saarland.
Ein herzliches Dankeschön dem Ehepaar Bohnerth, den Helferinnen und Helfern und allen Spendern für Ihr soziales Engagement.
Im Jahr 2018 hat der Wettergott es sehr gut mit den Motorradfreunden Kirkel gemeint.
Bei der Eröffnungsfahrt im Frühjahr waren 72 Motorräder on the Road und bei der Saisonabschlussfahrt waren 62 Motorräder und Gespanne unterwegs, so viele wie noch nie!
Nicht zu vergessen das jährliche Gespanntreffen, fazinierende Gespanne, das persönliche Erkennungsmerkmal des Besitzers, kommen aus ganz Deutschland und die Kirkeler-Biker möchten den Fahrern die noch nie im Saarland waren unsere schöne Heimat zeigen und da bietet sich der Bliesgau an.
Bei allen Treffen, Ausfahrten, gemeinsamen Essen und Benzingesprächen ging immer wieder der „Spendenhelm“ rund, der laut den Bikern aus Kirkel an einer „Münzgeldallergie“ leidet.
Das Gespanntreffen am ersten Septemberwochenende, dessen Reinerlös komplett in den Spendenhelm ging, war ein riesen Erfolg. Die Versteigerung eines „Ekki“ füllte den Spendenhelm sogar mit unfassbaren 110,-€. So mancher lederbedresste Biker öffnete vor der Heimreise noch einmal seinen Geldbeutel mit der Bemerkung: „Es ist ja für einen guten Zweck“.
Das Ergebnis war für die Herren in Leder aus Kirkel perfekt und so überreichten sie bei einem Besuch in der Eltern- und Geschwisterwohnung 2.500,00 € an die Elterninitiative krebskranker Kinder.
Ein herzliches Dankeschön den Motorradfreunden Kirkel, allen Helferinnen und Helfern des Gespanntreffens, den Kuchenspendern und den Musikern „Uwe an Friends“ und „Washboard Jazz Band“ und Allen, die diese Spende möglich gemacht haben. Sie haben erneut Lichtblicke für an Krebs erkrankten Kindern gesetzt.
Wir wünschen Ihnen alle Zeit gute Fahrt.
Jeder Motorradfahrer, der Lust und Laune hat an einer Ausfahrt 2019 teilzunehmen, ist herzlich eingeladen.
Landesinnungsmeister Martin Jakob schildert die Beweggründe für die Spende:
„Die Elterninitiative krebskranker Kinder zu unterstützen ist eine Herzensangelegenheit unserer Innung. Wir haben vor einiger Zeit die Kinderonkologie am Universitätsklinikum in Homburg besucht und konnten sehen, wie die Elterninitiative den betroffenen Kindern und ihren Familien hilft. Der Verein setzt seine Spendengelder konkret bei den Betroffenen ein und schafft Freude in Situationen, die eigentlich von großer Sorge und Schmerz bestimmt sind. Das beeindruckte die Mitglieder unserer Innung so sehr, dass wir uns entschlossen, mit Aktionen zum Tag des Handwerks und bei Innungsveranstaltungen Spenden zu sammeln, die wir heute gerne an den Verein überreichen.“
Der Verein setzt die Spende auf Wunsch der Spender für das Projekt „Kindern Freude machen“ ein, in diesem Projekt werden krebskranken Kindern und Jugendlichen Wünsche erfüllt.
Die bekannte Tanzkapelle „The Angels“ aus Auersmacher konnte im Jahr 2018 auf ihr 40-jähriges Bühnenjubiläum zurückblicken. Anlass genug, um mit Freunden, Weggefährten, ehemaligen Bandmitgliedern und auch ihren Familien im Rahmen eines Sommerfestes dieses Jubiläum ausgiebig zu feiern. Der Erlös von 500 € aus diesem Sommerfest wurde jetzt gegen Ende des Jahres dem Spendenbeauftragten Thomas Brach für unsere EKKI übergeben. Auf Wunsch der Band soll diese Spende dem Projekt „Leon unser Held“ zu Gute kommen. Thomas Brach bedankte sich im Namen der EKKI ganz recht herzlich bei den „Angels“ für diese tolle Spende und auch für die kostenlose Auftritte der Band in den letzten Jahren bei den Sommerfesten zu Gunsten der EKKI in Sitterswald.
Zum Dritten Mal war die Elterninitiative krebskranker Kinder im Saarland e.V. zu Gast bei Terex Cranes Germany GmbH in Zweibrücken
Der Erlös der Weihnachtstombola 2018 wurde komplett an die Elterninitiative gespendet. Mit großem Engagement wurde die Weihnachtsfeier für alle über 1.100 Mitarbeiter geplant und organisiert. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Die liebevoll von den Auszubildenden gestalteten Hauptpreise waren Ansporn für die Mitarbeiter, Lose zu erwerben und nach kurzer Zeit waren alle Lose verkauft. Ein großartiges Ergebnis wurde erzielt und 2.068,01 Euro konnten an die Vertreterinnen der Elterninitiative krebskranker Kinder übergeben werden.
Die Weihnachtsfeier 2017, der Family & Friends Day im April 2018 und die Weihnachtstombola 2018, sehr schöne Veranstaltungen für die Terex-Mitarbeiter, und immer war die Elterninitiative krebskranker Kinder zu Gast. Insgesamt wurden somit 3.285,67 Euro durch diese Veranstaltungen an Lichtblicken für an Krebs erkrankten Kindern gespendet.
Herzlichen Dank an Herrn Frank Schättle und sein engagiertesTeam sowie allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für Ihr soziales Engagement.
/wp-content/uploads/Crusaders_Saarbruecken.pdf
/wp-content/uploads/SAARLAND_Spende_SLV-2018.pdf
Frau Christoffel hat sich am Tag der offenen Tür über die EkKi informiert, da die SIKB regelmäßig „Soziales Engagement“ unterstützt.
Dabei wurde sie auch über die Aktivitäten im Bereich der Familien-Nachsorge informiert, die sie sich „live“ mal anschauen wollte – was gestern beim Klettern in der Kletterhalle Rocklands in Saarlouis erfolgte.
Nach einer kleinen Einführungsrunde starteten die Kletterwilligen hochmotiviert, zuerst an den „kleineren“ Wänden, später dann auch an den 15 m hohen Herausforderungen.
Jeder, von der kleinsten Teilnehmerin bis zu einigen Eltern, die von ihren Kindern angefeuert wurden, konnte sich im Rahmen seiner Möglichkeiten entfalten.
Nachdem die ersten Erfolgserlebnisse gefeiert wurden, erfolgte im Kreise der Klettergruppe die symbolische Scheckübergabe.
Anschließend konnte die Gruppe in gemütlicher Runde die Kraftreserven mit leckerer Pizza wieder aufstocken.
Frisch gestärkt ging es mit neuem Elan daran, die letzten gesteckten Ziele zu erreichen, bevor der Klettertag müde, aber zufrieden beendet wurde.