Tolle Spendenaktion von Sebastian Jacob, 1. FC Saarbrücken

Am 29.07.2020 war Sebastian Jacob zu Gast in der Eltern- und Geschwisterwohnung der Elterninitiative krebskranker Kinder im Saarland e.V.

Im Gepäck hatte er eine Spendenscheck in Höhe von 5.500 €.
Es war ihm ein Anliegen, die Elterninitiative krebskranker Kinder im Saarland zu unterstützen. So kam ihm die Idee, einen Spendenaufruf zu starten, bei dem er unter anderem seine Schuhe und sein Trikot aus dem DFB Pokal Viertelfinale versteigerte. Hinzu kamen dann viele weitere Spenden, so dass er nicht ganz ohne Stolz und mit einem riesen Dankeschön an seine Unterstützer, die Summe von 5.500 € überreichen konnte.

Vielen Dank für dein Engagement und die mehr als gelungene Aktion!

 

Sebastian Jacob (links) und Michael Ney (Ekki, rechs)

Maskenspende von Tadano Demag GmbH

Vorstand und Beisitzer der EKKI

 

Die Firma Tadano Demag in Zweibrücken hat schon viele Lichtblicke für Kinder unseres Vereins geschenkt, nun durften wir uns über 150 Mund-Nasen-Schutzmasken freuen.

Herzlichen Dank!

Bunte Maskenspende von Fußbodentechnik Schorr Hirzweiler

Um diese, für erkrankte Kinder besonders schwierige Zeit, etwas bunter und freundlicher zu machen, nähte Frau Walli Schorr von Fußbodentechnik Schorr in Hirzweiler wunderschöne Mund-Nasenmasken für Kinder und Jugendliche, die sie an unseren Verein übergab.  Darüber hinaus waren die schönen Masken auch heiß begehrt  und somit konnten sogar noch 200 Euro Verkaufserlös gespendet werden.

Liebe Familie Schorr, herzlichen Dank für Ihr erneutes Engagement für die Elterninitiative krebskranker Kinder im Saarland e.V.

Bunte Maskenspende

Eine bunt gemischte Spende erreicht die Elterninitiative krebskranker Kinder im Saarland e.V.!

Über 130 selbst genähte Mund- und Nasenmasken für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit wunderschönen Motiven lassen in der schweren Zeit die Welt etwas bunter und freundlicher wirken.

Herzlichen Dank Familie Zimmer für ihr soziales Engagement.

Benefiz Event HALAY FOR HAYIR

Am 07. März 2020 feierte die Jugend der Alevitischen Gemeinde Saarland und Umgebung e.V. ein Benefizevent zu Gunsten der Elterninitiative krebskranker Kinder im Saarland e.V..

Ab 17 Uhr kamen die Mitglieder der alevitischen Gemeinde als auch unabhängige Besucher im großen Raum des alevitischen Gemeindezentrums Saarbrücken zusammen, um viele Leckereien zu genießen und gemeinsam zu der Musik der Gruppen „Grup ÇINAR“ und „Grup IMIRZA“ zu feiern und tanzen.

Einmal jährlich wird solch ein Benefizevent von der Jugend der Alevetischen Gemeinde veranstaltet für jährlich wechselnde begünstigte Organisationen.
Dieses Jahr wurde aus dem Verkauf der Eintrittskarten, Speisen und Getränke sowie weiteren Spenden eine Summe in Höhe von 6.870 € für die Elterninitiative krebskranker Kinder (EKKI) erzielt und an Vertreter der EKKI überreicht.

Vielen herzlichen Dank für euer soziales Engagement und die Herzlichkeit, mit der wir empfangen wurden!

 

Globus Saarbrücken-Güdingen spendet Schokoladenosterhasen

Globus Saarbrücken-Güdingen spendet zu Ostern Schokoladenosterhasen für alle Kinder und Jugendlichen der Kinderonkologie der Universitätsklink Homburg.

 

Obwohl Ostern 2020 durch die Corona-Pandemie eher bescheiden ausfiel, bereitete das Team von Globus Saarbrücken-Güdingen

den Kindern und Jugendlichen der Kinderonkologie des Universitätsklinikums Homburg  eine große Freude.

 

Die schokoladige Spende war so großzügig, dass selbst das strapazierte Pflegepersonal, Ärzte/-innen sowie viele

Mitarbeiter/-innen etwas von der „Nervennahrung“ abbekamen.

 

 

Die Elterninitiative krebskranker Kinder im Saarland e.V. bedankt sich recht herzlich bei Herrn Felix Moog (siehe Bild)

und dem freundlichen Team des Globus Handelshof Saarbrücken-Güdingen!

Spendenübergabe durch die Firma Telecom Behnke GmbH , 66459 Kirkel

Anfang März 2020 wurde von der Firma Telecom Behnke GmbH, 66459 Kirkel, ein Spendenscheck an die Elterninitiative krebskranker Kinder im Saarland e.V. in Höhe von 1.250,00 € übergeben.
In einem ausführlichen Gespräch klärte der 1. Vorsitzende Michael Schneider über die wichtigen Aufgabenfelder der Elterninitiative auf. Hierbei stellte er die verschiedenen Projekte des Vereins vor. Insbesondere ging er auf das Großprojekt „Haus des Kindes und der Jugend“ ein, das der Verein und die Kinderkrebsstiftung SAAR-PFALZ direkt vor den Türen der Universitätsklinik Homburg plant. Dieses Multifunktionshaus ermöglicht es den Angehörigen während der Behandlungszeitganz nah bei den erkrankten Kindern zu sein. Außerdem sollen dort auch die verschiedenen Nachsorgegruppen des Vereins eine Herberge finden.
Der Verein unterstützt auch Betroffene während der akuten Therapie und bei der Nachsorge. Er fördert verschiedene Krebsforschungsprojekte, finanziert zusätzliches Personal, übernimmt die Förderung der Kinder und Jugendlichen bei bestimmten Tumorerkrankungen und erfüllt mit der Aktion „Freude machen“ Herzenswünsche uvm. Der übergebene Spendenbetrag soll je zur Hälfte als weiterer Baustein für das Projekt „Haus des Kindes und der Jugend“ und für das Projekt „Kinder Freude machen“ eingesetzt werden.

Seit 30 Jahren kommen Spenden aus Sitterswald

Seit jetzt insgesamt 30 Jahren ist ein Förderkreis aus Sitterswald für die EKKI aktiv. Gegründet von betroffenen Eltern (hier seien die Eheleute Quack und Ludt genannt) und unterstützt von vielen Personen, Vereinen, Organisationen etc. konnten in diesem Zeitraum und durch 16 veranstaltete Sommerfeste bisher der EKKI durch den Förderkreis  ein Betrag von jetzt insgesamt 305.453 € zur Verfügung gestellt werden. Das Foto zeigt die Übergabe des aktuellen Spendenschecks in Höhe von 24.111,83 € an die EKKI im Rahmen des Neujahrsempfanges des Ortsvorstehers Jürgen Laschinger.

Cafe Petit Fours – Aktion in der Weihnachtszeit 2019

Der Erlös aus dem Zimtwaffelverkauf ging wieder komplett nebst den freiwilligen Spenden an die Elterninitiative krebskranker Kinder im Saarland e.V.
Herr Andreas Schumacher und sein Team machen diese Aktion im Cafe Petit Fours, Marienkrankenhaus St. Wendel, schon seit Jahren.
Dieses Jahr betrug der übergebene Betrag stolze 1.389,79 €.
Auf Wunsch von Herrn Schumacher und seinem Team soll der Betrag dem Projekt „Kinder Freude machen“ zu Gute kommen.

Das Bild zeigt Herrn Andreas Schumacher vom Cafe Petit Fours und Frau Brunhilde Wagner Hilgers von der Elterninitiative bei der Scheckübergabe.

Weihnachtsbaumverkauf für den guten Zweck

Zum 8. mal startete 2019 die Familie Haine aus Merzig-Schwemlingen gemeinsam mit Freunden und Vereinen auf dem Gelände ihrer Firma Reifen Prinz den Verkauf von über 300 Weihnachtsbäumen, Glühwein, Waffeln und Würstchen. Sie sammelten so Spendengelder zur Unterstützung der Elterninitiative krebskranker Kinder im Saarland e. V..

Selbst Spitzenpolitiker der saarländischen Regierung fanden den Weg nach Schwemlingen zum Weihnachtsbaumeinkauf.

Treue Sponsoren und umliegende Firmen unterstützten Familie Haine ebenfalls. So hat auch Herr Reinhold Schamper aus Saarhölzbach, Betreuer des Ruheforstes in Losheim-Britten, 6.000,- € zur gesamten Spendensumme von 15.000 € beigetragen.

11.02.2020 Foto: Rüdiger Koop (UKS)
Dr. Krenn (Kinderklinik); Clara, Christina, Johann und Jochen Haine; Lena Singer (EKKI)

Ein herzliches Dankeschön dem Ehepaar Haine, allen Helferinnen und Helfern, allen Spendern und Besuchern für ihr soziales Engagement.

Sie haben erneut Lichtblickt für unsere Kindern und Jugendlichen geschenkt.